Einsatzberichte 2022
Mai
Nr. 65
17.05.2022 20:45Uhr
THL-2
Rhein
Person(en) in Wasser
FF Wehr | Abteilung Öflingen
98
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht 2 Boote treiben Herrenlos auf dem Rhein.
Die beiden Boote wurden Höhe Schwörstadt gefunden. Personen waren an Bord.
Einsatz konnte abgebrochen werden, da keine weiteren Peronen in Gefahr.
18.05.2022 FS 11:45
Details ansehen
Nr. 64
17.05.2022 10:43Uhr
THL-1
Tiengen
Besetzung ELW 2
FF Wehr | Abteilung Öflingen
114
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Kameraden wurden zur Besetzung des ELW 2 alarmiert.
17.05.2022 FS15:30
Details ansehen
Nr. 63
15.05.2022 17:12Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
129
Alarmierungszeit 15.05.2022 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, da der Rettungshubschrauber am Gerätehaus Wehr einen Patienten übernahm.
15.05.2022 FS 19:30
Details ansehen
Nr. 62
14.05.2022 20:10Uhr
Brand-2
Wehr
Küchenbrand wurde gemeldet
FF Wehr | Abteilung Wehr
231
Alarmierungszeit 14.05.2022 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht In der Küche wurde ein Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Ein in der Nähe stehender Messerblock fing deswegen an zu brennen. Dieser wurde mittels Pulverlöscher seitens Wohnungseigentümer gelöscht. Wir führten Nachlöscharbeiten durch, belüfteten die Wohnung, machten den Herd stromlos. Der Rettungsdienst stellte mit dem Messgerät der Feuerwehr bei den Bewohnern noch den CO Gehalt im Blut fest.
15.05.2022 FS 11:00
Details ansehen
Nr. 61
14.05.2022 14:11Uhr
THL-1
Wehratal
Absicherung nach Verkehrsunfall
FF Wehr | Abteilung Wehr
197
Alarmierungszeit 14.05.2022 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall im Wehratal alarmiert.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebstoffe auf.
Das Wehratal blieb mehrer Stunden gesperrt. Wir unterstüzten die Polizei bei der Absperrung.
15.05.2022 FS 10:45
Details ansehen
Nr. 60
10.05.2022 08:39Uhr
Brand-3
Todtmoos Glashütten
Brand eines Bauernhauses
FF Wehr | Abteilung Wehr
272
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurde mit GW-A/H und zusätzlichem Löschgruppenfahrzeug mit Atemschutzgeräteträger zum Brand nach Todtmoos alarmiert.
10.05.2022 FS 16:00
-Näheres siehe Presselink-
Details ansehen
Nr. 59
01.05.2022 23:27Uhr
Brand-2
Wehr
brennt Wohnung, Person vermisst
FF Wehr | Abteilung Wehr
348
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 23:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einer brennenden Wohnung mit einer vermissten Person alarmiert.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges und nach Erkundung stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd (Nudeln) angebrannt ist, welches den Hausrauchmelder ausloste.
Es wurde in der Wohnung eine CO Messung durchgeführt und gelüftet. Die ursprünglich vermisste Person war wohlauf und wurde vom Rettungsdienst betreut.
Anschließend rückten wir mit sämtlichen Fahrzeugen wieder ein.
02.05.2022 FS 14:30
Details ansehen
April
Nr. 58
30.04.2022 16:29Uhr
Brand-1
Wehr
Hausrauchmelder hat ausgelöst
FF Wehr | Abteilung Wehr
203
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem ausgelösten Hausrauchmelder gerufen.
Es stellt sich heraus, dass beim Kochen in der Küche Rauch entstanden ist.
Die interne Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der aufgelaufene Alarm gelöscht. Die Einsatzstelle der ebenfalls anwesenden Polizei übergeben.
01.05.2022 FS 12:20
Details ansehen
Nr. 57
29.04.2022 15:15Uhr
THL-1
Wehr
auslaufende Betriebsstoffe nach VU
FF Wehr | Abteilung Wehr
146
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Die auslaufende Betriebsstoffe haben sich als Kühlerwasser herausgestellt.
Wir mussten nicht Tätig werden und rückten wieder ein.
29.4.2022 FS 19.15
Details ansehen
Nr. 56
28.04.2022 10:55Uhr
THL-2
Bad Säckingen
Technische Hilfe
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
123
Alarmierungszeit 28.04.2022 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Wir wurden zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Es stellte sich aber unmittelbar nach der Alarmierung heraus, dass der Einsatzort in Bad Säckingen nicht im Gemeindegebiet Wehr lag.
29..4.2022 FS 18:45
Details ansehen
Nr. 55
26.04.2022 18:21Uhr
Brand-1
Wehr
Hausrauchmelder hat ausgelöst
FF Wehr | Abteilung Wehr
99
Alarmierungszeit 26.04.2022 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem ausgelösten Hausrauchmelder gerufen.
Es stellt sich heraus, dass beim Kochen in der Küche Rauch entstanden ist.
Die interne Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der aufgelaufene Alarm gelöscht.
29.04.2022 FS 18:40
Details ansehen
Nr. 54
23.04.2022 07:31Uhr
THL-1
Wehr
Person in PKW eingeschlossen nach Verkehrsunfall
FF Wehr | Abteilung Wehr
308
Alarmierungszeit 23.04.2022 um 07:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert, da sich die Türe des verunfallten Fahrzeuges nicht mehr öffnen ließ.
Durch Beseitigung der Fahrertüre konnte der Fahrer das Fahrzeug verlassen.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebstoffe auf.
24.04.2022 FS 12:30
https://www.facebook.com/FreiwilligeFeuerwehrWehr/
Details ansehen
Nr. 53
15.04.2022 10:50Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
198
Alarmierungszeit 15.04.2022 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, da der Rettungshubschrauber am Gerätehaus Wehr einen Patienten übernehem sollte.
Der Einsatz wurde aber abgebrochen..
22.04.2022 FS 09:47
-Bilder von einem anderen Einsatz-
Details ansehen
Nr. 52
11.04.2022 19:22Uhr
THL-1
Wehr
Wasser im Gebäude
FF Wehr | Abteilung Wehr
472
Alarmierungszeit 11.04.2022 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Einsatz : "Wasser im Gebäude alarmiert".
Der Einsatz wurde unmittelbar nach der Alarmierung storniert, da der für das Gebäude zuständige Hausmeister zwischenzeitlich eintraf und das Wasser selber beseitigen konnt.
14.04,2022 FS 15:14
-Bild Symbolisch-
Details ansehen
Nr. 51
09.04.2022 19:17Uhr
THL-1
Öflingen
Baum über Straße
FF Wehr | Abteilung Öflingen
198
Alarmierungszeit 09.04.2022 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Der Baum wurde mittels Motorsäge beseitigt und die Straße gesäubert.
11.4.22 FS 12:55
Details ansehen
Nr. 50
03.04.2022 04:25Uhr
THL-1
Wehratal
Baum auf Straße
FF Wehr | Abteilung Wehr
232
Alarmierungszeit 03.04.2022 um 04:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Der Schneepflugfahrer meldete einen Baum auf der Straße.
Wir beseitigenten den Baum und rückten wieder ein.l
04.04.2022 FS 18:30
Details ansehen
Nr. 49
02.04.2022 18:36Uhr
THL-1
Öflingen
Türöffnung
FF Wehr | Abteilung Öflingen
190
Alarmierungszeit 02.04.2022 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung gerufen, da sich eine Person in Notlage befand.
4.4.2022 FS 18:25
Details ansehen
Nr. 48
01.04.2022 05:53Uhr
THL-1
K 6536 zwischen Wehr und Rüttehof
Absicherung nach Verkehrsunfall
FF Wehr | Abteilung Wehr
362
Alarmierungszeit 01.04.2022 um 05:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert, da sich das verunfallte Fahrzeug überschlagen hat und nicht mehr auf der Straße stand. Die Fahrerin konnte sich aus dem Auto selbst befreien.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebstoffe auf.
01.04.2022 FS 14:30
Details ansehen
März
Nr. 47
31.03.2022 18:12Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
152
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, da der Rettungshubschrauber am Gerätehaus Wehr einen Patienten übernehem sollte. Jedoch wurde der Hubschrauber kurz nach der Alarmierung abgesagt,
01.04.2022 FS 14:13
-Bilder von einem anderen Einsatz-
Details ansehen
Nr. 46
30.03.2022 20:57Uhr
Brand-2
Kreismülldeponie Lachengraben
Brennt Sperrmüll
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
257
Alarmierungszeit 30.03.2022 um 20:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Zu einem Brand 2 (Mittel) wurden wir zum Lachengraben alarmiert, da Sperrmüll im größeren Ausmaß brannte.
Der Brand war mit Hilfe eines Baggers der Mülldeponie und Schaum schnell gelöscht.
Um genügend Wasser vor Ort zu haben wurde das Großtanklöschfahrzeug der Novartis mitalarmiert.
31.03.2022 FS 15:30
-weitere Bilder der Feuerwehr im Presselink-
Details ansehen
Nr. 45
28.03.2022 21:55Uhr
Brand-1
Wehr
gemeldet: Brand eines Containers
FF Wehr | Abteilung Wehr
326
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Es wurde ein Brand eines Containers in der Nähe der Seebodenhalle gemeldet.
Wir konnten feststellen, dass eine Bank samt Tisch auf dem Bolzplatz brannte.
Diese wurde von uns mittels 1 C-Rohr abgelöscht. Die Polizei war bei unserem Eintreffen ebenfalls bereits vor Ort und nahm die Ermittlungen auf.
29.03.2022 FS 11:05
Details ansehen
Nr. 44
28.03.2022 19:24Uhr
Brand-2
Bad Säckingen
Brennt Gartenhütte
FF Wehr | Abteilung Öflingen FF Bad Säckingen
262
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen +++ FF Bad Säckingen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Kameraden aus Bad Säckingen (BS) wurde das LF der Abteilung Öflingen mitalarmiert, da Fahrzeuge aus BS bereits in einem anderen einsatz eingebunden waren.
29.03.2022 FS 10:53
Details ansehen
Nr. 43
25.03.2022 17:35Uhr
THL-1
Wehratal
Unterstützung Rettungsdienst und Polizei bei Verkehrsunfall
FF Wehr | Abteilung Wehr
323
Alarmierungszeit 25.03.2022 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem VU (Verkehrsunfall) im Wehratal alarmiert. Ein Motorradfahrer und Linienbus kollidierten. Wir sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab, Unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und nahmen auslaufendes Öl auf.
Der Patient wurde mit dem RTH (Rettungshubschrauber) weitertransportiert. Wir richteten entsprechenden Landeplatz beim Kavernenkraftwerk ein.
27.3.2022 FS 12:30
Details ansehen
Nr. 42
20.03.2022 16:55Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Wehr
Amtshilfe DRK mit Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
262
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir mit der Drehleiter alarmiert.
Der Patient wurde anschließend beim Gerätehaus von einem Rettungshunbschrauber aufgenommen und zum Krankenhaus geflogen.
20.03.2022 FS 20:00
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Nr. 41
19.03.2022 09:00Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
238
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das Kommando wurde informiert, dass der Rettungshubschrauber am Gerätehaus Wehr einen Patienten übernimmt.
19.03.2022 FS 13:45
-Bilder von einem anderen Einsatz-
Details ansehen
Nr. 40
19.03.2022 01:52Uhr
THL-1
Wehr
Lichtblitze an einer Trafostation
FF Wehr | Abteilung Wehr
232
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 01:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das HLF wurde aus dem Einsatz "umgestürzter Baum" für diesen Einsatz abgezogen.
Die Trafostation wurde kontrolliert. Es konnte kein Brand oder Feuer festgestellt werden. Der zuständige Energuiedienst wurde ebenfalls alarmiert.
20.03.2022 FS 13:00
Details ansehen
Nr. 39
19.03.2022 01:26Uhr
THL-1
Wehr
Baum auf Haus
FF Wehr | Abteilung Wehr
244
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 01:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, da ein Sturm einen Baum umgeworfen hat.
Dieser wurde von der Feuerwehr beseitigt.
19.03.2022 FS 13:50
Details ansehen
Nr. 38
18.03.2022 18:22Uhr
THL-1
Wehr
Hausrauchmelder hat ausgelöst
FF Wehr | Abteilung Wehr
169
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 18:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem ausgelösten Hausrauchmelder gerufen.
Es stellt sich heraus, dass beim Kochen in der Küche etwas mehr Rauch entstanden ist als üblicherweise.
Die interne Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der aufgelaufene Alarm gelöscht.
19.03.2022 FS 14:00
Details ansehen
Nr. 37
18.03.2022 16:13Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
228
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 16:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das Kommando wurde informiert, dass der Rettungshubschrauber am Gerätehaus Wehr einen Patienten übernimmt.
18.03.2022 FS 17:45
-Bilder von einem anderen Einsatz-
Details ansehen
Nr. 36
17.03.2022 12:43Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
447
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 12:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das Kommando wurde informiert, dass der Rettungshubschrauber am Gerätehaus Wehr einen Patienten übernimmt.
18.03.2022 FS 17:40
Details ansehen
Nr. 35
13.03.2022 08:20Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Bergalingen
Amtshilfe DRK mit Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
253
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir mit der Drehleiter alarmiert.
13.03.2022 FS 13:10
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Nr. 34
10.03.2022 20:51Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
255
Alarmierungszeit 10.03.2022 um 20:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das Kommando wurde informiert, dass der Rettungshubschrauber am Gerätehaus Wehr einen Patienten übernimmt.
11.03.2022 FS 09:10
-Bilder und Video von einem anderen Einsatz-
Details ansehen
Nr. 33
08.03.2022 13:47Uhr
Brand-2
Öflingen
Brand in einer Wohnung
FF Wehr | Abteilung Wehr
452
Alarmierungszeit 08.03.2022 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brand in einer Wohnung im Ortsteil Öflingen alarmiert.
Bereits nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, da der Brand gelöscht war.
Die Wohnung wurde noch belüftet. Die Polizei übernahm die Brandursachen-ermittlung.
08.03.2022 FS 15:40
Details ansehen
Nr. 32
07.03.2022 23:37Uhr
Brand-1
Wehr Talschule
Brand eines Containers
FF Wehr | Abteilung Wehr
267
Alarmierungszeit 07.03.2022 um 23:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brand eines Conbtainers alamiert.
Dieser konnte rasch mit dem Schnellangriff gelöscht werden.
Die hinzugezogene Polizei nimmt die Ermittlungen bezüglich Brandentstehung auf.
08.03.2022 FS 10:15
Details ansehen
Nr. 31
02.03.2022 17:55Uhr
THL-1
Bundesstraße von Öflingen Richtung Schwörstadt
Verkehrsunfall, Absicherung durch die Feuerwehr
FF Wehr | Abteilung Öflingen
333
Alarmierungszeit 02.03.2022 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei welchem mehrer PKW´s beteiligt waren.
Wir bauten vorsorglich den Brandschutz auf, und sicherten die Unfallstelle ab.
03.03.2022 FS 11:00
Details ansehen
Nr. 30
02.03.2022 15:54Uhr
Brand-1
Wehr, alte Schopfheimer Straße
Flächenbrand
FF Wehr | Abteilung Wehr
265
Alarmierungszeit 02.03.2022 um 15:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Flächenbrand alarmiert.
Ein kleiner Grünstreifen wurde durch die Besatzung des HLF gelöscht.
Verstärkung war nicht erforderlich.
03.02.22 FS 11:00
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Februar
Nr. 29
28.02.2022 20:35Uhr
THL-1
Wehr Richtung Hasel
Verkehrsunfall zwischen Wehr und Hasel
FF Wehr | Abteilung Wehr
289
Alarmierungszeit 28.02.2022 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden primär alarmiert zu Absicherung eines Verkehrsunfalles zwischen wehr und Hasel auf der Bundesstarße.
Da die Unfallstelle auf Gemarkung Hasel lag, alarmierten wir die Kameraden der Feuerwehr hasel nach.
Ausser kurzfritiger Verkehrsabsicherung gab es für uns keine weitere Aufgabe.
01.03.2022 FS 10:00
Details ansehen
Nr. 28
26.02.2022 23:15Uhr
Brand-1
Wehr, Höfstraße
Brennendes Moped
FF Wehr | Abteilung Wehr
349
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 23:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Noch wärend die Reanimation durch das bei uns gelandeten Hubschrauberpersonal stattfand, wurden wir zu einem Brand eines Mopeds in einem "Brunnen" gerufen.
Mit Kleinlöschgerät wurde das Moped gelöscht und sichergestellt.
Der Grund des Brandes wie auch den Besitzer ausfindig zu machen ist Aufgabe der Polizei.
Bei unsere Rückkehr zum Gerätehaus war der RTH bereits unterwegs zur Zielklinik.
26.02.2022 FS 15:50
Details ansehen
Nr. 27
25.02.2022 22:59Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
268
Alarmierungszeit 25.02.2022 um 22:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das Kommando wurde informiert, dass der Rettungshubschrauber am Gerätehaus eine Notlandung vornimmt, da ein Patient aus der Klinik Waldshut reanimiert werden muss. Nach erfolgreicher Reanimation wurde der Patient nach Basel geflogen.
26.02.2022 FS 15:40
-Bilder und Video von einem anderen Einsatz-
Details ansehen
Nr. 26
21.02.2022 08:29Uhr
Brand-2
Wehr
Zimmerbrand
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
855
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 08:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht In einem Zimmer brannte ein Holzstabel. Dieser wurde abgelöscht, die Wohnung belüftet und ein Bewohner nach einer CO Messung in das Krankenhaus zur Überwachung eingeliefert.
21.02.2022 FS 14:40
Details ansehen
Nr. 25
18.02.2022 11:01Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Wehr
Amtshilfe DRK mit Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
345
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir mit der Drehleiter alarmiert.
18.02.2022 FS 15:35
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Nr. 24
17.02.2022 16:03Uhr
THL-1
Wehr
Ölspur auf der Straße
FF Wehr | Abteilung Wehr
331
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Die gemeldete Ölspur wurde beseitigt und entsprechend mit Schilder versehen.
18.02.2022 FS 15:30
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Nr. 23
09.02.2022 18:15Uhr
KDO
Wehr Gerätehaus
Landung RTH
FF Wehr | Abteilung Wehr
291
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das Kommando wurde informiert, dass der Rettungshubschrauber (Lions 1) am Gerätehaus landet und einen Patienten übernimmt.
14.02.2022 FS 18:00
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Nr. 22
07.02.2022 14:10Uhr
THL-1
Wehr
Säugling in PKW eingeschlossen
FF Wehr | Abteilung Wehr
392
Alarmierungszeit 07.02.2022 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einer verschlossenen Fahrzeugtür gerufen um ein im Fahrzeug befindlichen Säugling zu befreien.
Nach der Türöffnung konnten wir wieder einrücken.
07.02.2022 FS 16:45
Details ansehen
Nr. 21
04.02.2022 17:58Uhr
Brand-3
Wehr / Brennet
Feuerschein und Rauchwolke über Industriegebäude
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
420
Alarmierungszeit 04.02.2022 um 17:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, da ein Feuerschein und Rauchwolke über den Dächern eines Industriegebäudes gemeldet worden ist.
Die ersten eintreffenden Kräften konnten feststellen, dass auf einem benachbarten Grundstück eine Feuerschale entzündet worden ist.
Da kein Einsatz für die Feuerwehr, konnten alle Fahrzeuge wieder einrücken.
06.02.2022 FS 12:00
Details ansehen
Nr. 20
01.02.2022 10:05Uhr
THL-1
Wehr
ausgelaufener Diesel
FF Wehr | Abteilung Wehr
391
Alarmierungszeit 01.02.2022 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Auf einem Firmengeläde lief von einem anliefernden LKW etwas Diesel aus. Die ausgelaufene Menge wurde selbständig beseitigt. Die Feuerwehr wurde zur Kontrolle verständigt. Da die Dieselspur ordnungsgemäß beseitigt worden ist, mussten keine weiteren Kräfte alarmiert werden.
02.02.2022 FS 9:10
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Januar
Nr. 19
31.01.2022 10:50Uhr
THL-1
Öflingen
Kind in Baugerüst eingeklemmt
FF Wehr | Abteilung Öflingen
398
Alarmierungszeit 31.01.2022 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Ein Kind hatte sich in einem Baugerüst eingeklemmt.
Noch bevor die Feuerwehr vor Ort war, konnte dieses unverletzt vom Hausmeister befreit werden.
03.02.2022 FS 9:45
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Nr. 18
29.01.2022 11:46Uhr
THL-6 / Ölspur
Wehr, Todtmooser Straße
Hydrauliköl auf der Straße
FF Wehr | Abteilung Wehr
389
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden zur einer Beseitigung von Hydrauliköl von einem Traktor alarmiert.
Diese wurde von uns beseitigt, und entsprechende Schilder aufgestellt..
29.01.2022 FS 16:30
-Bild nicht von diesem Einsatz-
Details ansehen
Nr. 17
24.01.2022 23:05Uhr
Brand-3
Rickenbach/Altenschwand
Überlandhilfe bei Großbrand in Rickenbach/Altenschwand
FF Wehr | Abteilung Wehr
544
Alarmierungszeit 24.01.2022 um 23:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden mit unserem Fahrzeug GW-A/H (Gerätewagen Atemschutz/Hygiene) sowie dem Tanklöschfahrzeug (TLF) zum Großbrand in Rickenbach nachalarmiert um ausreichende Atemschutzgeräte und Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben.
Die war innerhalb von 24 h der zweite Großeinsatz, nach St.Blasien, im westlichen Landkreis Waldshut.
Details zu diesem Einsatz kann aus dem verlinkten Pressebericht der badischen Zeitung entnommen werden.
25.1.2022 FS 11:40
-Bild in der Anlage aus Bad. Zeitung-
Details ansehen
Nr. 16
23.01.2022 23:59Uhr
Brand-3
St.Blasien
Überlandhilfe bei Großbrand in St.Blasien
FF Wehr | Abteilung Wehr
537
Alarmierungszeit 23.01.2022 um 23:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden mit unserem Fahrzeug GW-A/H (Gerätewagen Atemschutz/Hygiene) zum Großbrand in St.Blasien nachalarmiert um ausreichende Atemschutzgeräte vor Ort zu haben.
Das Fahrzeug wurde vom Landkreis Waldshut beschafft, und steht daher kreisweit bei Bedarf zur Verfügung.
Details zu diesem Einsatz kann aus dem verlinkten Presseberichten entnommen werden.
24.1.2022 FS 9:40
-Bild in der Anlage aus Bad. Zeitung-
Details ansehen