Einsatzberichte 2016
Dezember
Nr. 99
25.12.2016 21:46Uhr
Brand-1
Dinkelbergstraße - Wehr
Starke Rauchentwirklung in Wohnung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2978
Alarmierungszeit 25.12.2016 um 21:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Meldung: Brand-1 / Hausrauchmelder / Es riecht nach Rauch
Die stark verqualmte Wohnung wurde durch den Angriffstrupp unter Atemschutz geöffnet und betreten.
Die Kameraden konnten schnell Entwarnung geben, da es sich wohl um einen erloschenen Schwelbrand handelte.
Es wurden zwei Katzen und ein Hund aus der Wohnung gerettet.
Anschließend wurde die Dachwohnung belüftet, mit der Wärmebildkamera kontrolliert, wieder verschossen und an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 98
09.12.2016 17:00Uhr
KDO
Austraße 13
angekündigte Hubschrauberlandung am Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2858
Alarmierungszeit 09.12.2016 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht - Absicherung RTH Landeplatz.
- Hilfeleistung bei Patientenumlagerung.
Details ansehen
Nr. 97
08.12.2016 14:38Uhr
KDO
Austraße 13
Angekündigte Hubschrauberlandung am Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2617
Alarmierungszeit 08.12.2016 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Absicherung RTH Landeplatz
Details ansehen
Nr. 96
08.12.2016 08:58Uhr
Brand-1
Kavernenkraftwerk Todtmooserstr.
Brennender Gabelstapler im Zugangstollen
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
3010
Alarmierungszeit 08.12.2016 um 08:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Brennender Gabelstapler im Zugangstollen des Kavernenkraftwerks Wehr.
Der Stapler war auf dem Weg zum Stollenausgang, als der Fahrer zirka 150 Meter vor dem Stollenmundloch eine zunehmende Rauchentwicklung am Fahrzeug bemerkte.
Ein darauf folgender Personenkraftwagen, konnte den Fahrer mit an das Tageslicht nehmen und den Notruf absetzen.
Wir konnten mit einem Atemschutztrupp schnell Entwarnung geben, da kein offenes Feuer sichtbar war und die Rauchentwiklung abnahm.
Details ansehen
Nr. 95
05.12.2016 05:37Uhr
THL-1
B34, Abfahrt B518 -> Wehr
auslaufende Betriebsstoffe nach VU
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2602
Alarmierungszeit 05.12.2016 um 05:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Ein PKW-Lenker verlor aufgrund von Straßenglätte die Kontrolle über sein Fahrzeug und überfuhr in dessen Folge eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Dabei wurde die Ölwanne des PKW derart beschädigt, dass Öl auf die Fahrbahn auslief.
Die Ölspur wurde abgestreut und das kontaminierte Material aufgenommen.
Details ansehen
November
Nr. 94
24.11.2016 11:56Uhr
Amtshilfe DRK
Enkendorfstraße Kreuzung Schwörstadterstraße
Menschenrettung als First Responder
FF Wehr | Abteilung Wehr
2877
Alarmierungszeit 24.11.2016 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Im Rahmen einer Bewegungsfahrt, konnten die Kameraden einen Fußgängersturz beobachten und eilten zur Hilfe.
Maßnahmen:
- Nachforderung Rettungsdienst. - Wundversorgung & Immobilisation der Halswirbelsäule. - Übergabe an den Rettungsdienst.
Glücklicherweise sind die beiden Kameraden hauptberuflich im Rettungsdienst.
Details ansehen
Nr. 93
21.11.2016 12:12Uhr
THL-1
Hauptstraße
Ölspur Hauptstraße von Volksbank bis Sparkasse
FF Wehr | Abteilung Wehr
2484
Nr. 92
18.11.2016 18:55Uhr
THL-1
Bundesstraße Höhe Kaiser Tankstelle
Dach vom verunfalltem PKW wurde entfernt
FF Wehr | Abteilung Wehr
2718
Alarmierungszeit 18.11.2016 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Bei dem Verkehrsunfall mit 2 beteiligen PKW´s wurden:
-Dach an einem Auto entfernt,
-Brandschutz sichergestellt,
-Einsatzstelle ausgeleuchtet
-Rettungsdienst unterstützt bei Rettungsmaßnahmen,
-Straße gesperrt.
Details ansehen
Nr. 91
13.11.2016 12:59Uhr
THL-1
Wehra in Höhe Storchensteg
gemeldet Person in Wasser
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2663
Alarmierungszeit 13.11.2016 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zusammen mit dem Anrufer festgestellt werden, dass ein festsitzender Ball den Kopf einer Person simulierte. Weitere Maßnahmen waren nicht nötig.
Details ansehen
Nr. 90
12.11.2016 03:28Uhr
THL-1
Supermarkt, Öflinger Straße
Amtshilfe Polizei
FF Wehr | Abteilung Wehr
2382
Alarmierungszeit 12.11.2016 um 03:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Zur Überprüfung der Dachfläche wurde von der Polizeiu die DL angefordert.
Details ansehen
Nr. 89
05.11.2016 16:48Uhr
THL-1
Wehratalstraße
auslaufendes Motorenöl
FF Wehr | Abteilung Wehr
2507
Alarmierungszeit 05.11.2016 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Die Fahrerin ist auf einen Stein der auf der Straße lag aufgefahren. Dadurch wurde die Ölwanne aufgerissen. Die FF Wehr nahm soweit möglich das Öl mit Ölbindemittel auf. Die Einsatzstelle übernahm, nachdem von uns Verkehrsschilder aufgestellt worden sind, die Polizei welche einen Abschleppdienst verständigte.
Details ansehen
Nr. 88
05.11.2016 15:16Uhr
THL-1
Im Hemmet B 518
auslaufende Betriebsstoffe nach VU
FF Wehr | Abteilung Wehr
2806
Nr. 87
03.11.2016 16:00Uhr
THL-1
Zelgstraße
Unterstützung DRK -Tragehilfe-
FF Wehr | Abteilung Wehr
2504
Alarmierungszeit 03.11.2016 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Da das Treppenhaus sehr eng war, wurden wir zur Tragehilfe durch das DRK angefordert. Eingesetzt wurde die Schleifkobtrage.
Details ansehen
Nr. 86
03.11.2016 08:45Uhr
THL-1
Austraße
angekündigte Hubschrauberlandung am Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2628
Alarmierungszeit 03.11.2016 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Das Kommando wurde alarmiert, da der Rettungshubschrauber aus Freiburg, Christoph 54, am Feuerwehr Gerätehaus in Wehr landen sollte.
Auf Grund von Nebel in Wehr landete der Hubschraube zur Patientübernahme aber zwischen Hasel und Schopfheim.
Bild:DRF Luftrettung
Details ansehen
Nr. 85
02.11.2016 17:45Uhr
THL-1
Austraße
Hubschrauberlandung nach mediz.Notfall beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2380
Oktober
Nr. 84
24.10.2016 05:55Uhr
Brand-2
Seebodenstraße
Kellerbrand
FF Wehr | Abteilung Wehr
2870
Alarmierungszeit 24.10.2016 um 05:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Zu einem Kellerbrand an der Seebodenstraße wurde die Feuerwehr am frühen Montagmorgen gerufen. Im Keller eines Wohnhauses hatte sich vermutlich ein Boiler entzündet, melden die Rettungskräfte. Das Feuer griff auf daneben gelagertes Papier über. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Neben der Feuerwehr war auch das DRK im Einsatz. Im Keller entstand Sachschaden.
Kurz vor 6 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienste alarmiert, berichtete Feuerwehrkommandant Nicola Bibbo am Montag nach dem Einsatz. Die Wehrer Feuerwehr war mit 30 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz und hatte den Brand innerhalb von einer Stunde zügig gelöscht. Entstanden sei der Brand vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Boiler im Keller des Einfamilienhauses. Verletzte haben es zwar keine gegeben, allerdings seien alle Stockwerke des Hauses verraucht.
Der DRK-Ortsverband Wehr war ebenfalls bei diesem Brand in der Seebodenstraße im Einsatz. Alarmiert von der Leitstelle in Waldshut, trafen die DRK-Helfer ebenfalls wenige Minuten nach der Alarmierungein. Um 7.20 Uhr war dann auch deren Einsatz beendet.
BZ 24.10.2016
Details ansehen
Nr. 83
18.10.2016 16:42Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Gerätehaus Wehr
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2169
Nr. 82
11.10.2016 16:39Uhr
THL-1
Bahnhof Brennet
Person von Zug erfasst
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2331
Nr. 81
07.10.2016 16:37Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Hauptstraße
Unterstützung DRK: Menschenrettung über DL
FF Wehr | Abteilung Wehr
2162
Nr. 80
06.10.2016 16:35Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Merianstraße
Unterstützung DRK: Menschenrettung über DL
FF Wehr | Abteilung Wehr
2197
Nr. 79
05.10.2016 20:35Uhr
Brand-2
Novartis, Wehr
Unterstützung der WF Novartis mit Atemschutz bei der Suche nach Ursache Rauchentwicklung
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2205
Nr. 78
02.10.2016 20:35Uhr
THL-1
Gerätehaus, Wehr
Hubschrauberlandung Wache Wehr; Neurologischer Notfall
FF Wehr | Abteilung Wehr
2080
Nr. 77
02.10.2016 16:30Uhr
Brand-1
Novartis Wehr
Unterstützt wurde die WF mit Atemschutzträgern beim Auffinden der Rauchentwicklung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2138
Alarmierungszeit 02.10.2016 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Unterstützt wurde die WF mit Atemschutzträgern beim Auffinden der Rauchentwicklung
Details ansehen
September
Nr. 76
29.09.2016 20:30Uhr
Brand-1
B 518 Tunneleinfahrt Richtung Schopfheim
gemeldet wurde unklare Rauchentwicklung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2297
Nr. 75
23.09.2016 20:27Uhr
THL-1
Industriestrasse Wehr
Ölspur wurde beseitigt
FF Wehr | Abteilung Wehr
2188
Nr. 74
21.09.2016 20:22Uhr
Brand-1
Wehr
unklare Rauchentwicklung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2050
Nr. 73
15.09.2016 23:18Uhr
Amtshilfe DRK
Wehr Gerätehaus
Unterstützung DRK bei Hubschrauberlandung Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2142
Nr. 72
10.09.2016 03:29Uhr
THL-1
Menschenrettung, Person im Wasser
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2050
Alarmierungszeit 10.09.2016 um 03:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Höhe Schwimmbad Schwöstadt wurde hilflose Person im Rhein gesichtet. Einsatz wurde noch während der Anfahrt abgebrochen, da Person gerettet wurde.
Details ansehen
Nr. 71
03.09.2016 00:00Uhr
Brand-1
Wehr
Kellerbrand
FF Wehr | Abteilung Wehr
2161
Nr. 70
01.09.2016 14:17Uhr
Brand-1
Weckstraße 19
Fahrzeugbrand
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2262
Alarmierungszeit 01.09.2016 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Durch einen techn. Defekt fing der PKW Feuer. Der Brand war schnell gelöscht.
Details ansehen
August
Nr. 69
29.08.2016 17:19Uhr
THL-1
Wehratal Richtung Todtmoos
Ölspur Beseitigung
FF Wehr | Abteilung Wehr
1973
Nr. 68
24.08.2016 17:17Uhr
Amtshilfe DRK
Hauptstraße
Menschenrettung über DL
FF Wehr | Abteilung Wehr
2051
Nr. 67
18.08.2016 17:15Uhr
THL-1
L155 Richtung Hütten
Ölspur beseitigen
FF Wehr | Abteilung Wehr
1995
Nr. 66
17.08.2016 17:10Uhr
Amtshilfe DRK
Weckersmatt, Ortsteil Öflingen
Amtshilfe DRK
FF Wehr | Abteilung Wehr
2079
Nr. 65
15.08.2016 00:30Uhr
THL-1
Anschlussstelle B 518/B34
Ölspur
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2235
Alarmierungszeit 15.08.2016 um 00:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Vermutlich ein Schwertransportfahrzeug verlor im Kreuzungsbereich der beiden Bundesstraßen eine erhebliche Menge Hydrauliköl.
Details ansehen
Nr. 64
14.08.2016 17:30Uhr
THL-1
Ölspur
Beseitigung Ölspur
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2584
Alarmierungszeit 14.08.2016 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Eine Dieselspur zog sich von Brennet bis zur Mühlenstraße durch den Ort.
Details ansehen
Nr. 63
07.08.2016 20:10Uhr
THL-1
Mühlenstraße, Wehr
Gewässerverunreinigung; Mühlenbach
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2208
Nr. 62
05.08.2016 15:10Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
79737 Herrischried
Unterstützung Rettungsdienst durch Menschenrettung über Drehleiter; XXL-Patient; Herrischried
FF Wehr | Abteilung Wehr
2362
Alarmierungszeit 05.08.2016 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Neue Drehleiter zum ersten Mal gefordert Das Kommando der Feuerwehr Herrischried wurde alarmiert, da der Rettungsdienst eine übergewichtige Person im Hauptort aus dem 1.OG zu retten hatte. Über das Treppenhaus war dies nicht möglich. Daraufhin entschieden die anwesenden Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, die neue Drehleiter aus Wehr zur Hilfe zur Unterstützung hinzuzuziehen, da diese mit dem neuen XXL Korb in der Lage war, den Patienten schonend vom 1.OG zu retten.
Details ansehen
Nr. 61
01.08.2016 13:07Uhr
Amtshilfe DRK
Werrachstraße
Verkehrsunfall / Motorrad RTW, NEF, FR; Werrachstraße
FF Wehr | Abteilung Wehr
2057
Juli
Nr. 60
30.07.2016 20:25Uhr
Brand-2 / BMA
Asylantenwohnheim; Wehratalstraße
Brandmeldeanlage Asylantenwohnheim; Wehratalstraße / Fehlalarm
FF Wehr | Abteilung Öflingen
1989
Alarmierungszeit 30.07.2016 um 20:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht
Brandmeldeanlage Asylantenwohnheim;
Wehratalstraße / Fehlalarm
Details ansehen
Nr. 59
28.07.2016 08:08Uhr
VU - Person eingeklemmt
B518
Verkehrsunfall / Person eingeklemmt; Motorradfahrer unter LKW; Auffahrt B518 Wehr-Nord
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2309
Alarmierungszeit 28.07.2016 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Riskantes Überholmanöver - Motorradfahrer wird schwer verletzt Ein Motorradfahrer ist bei einem Überholvorgang schwer verletzt worden. Der 51-jährige Mann kollidierte nach einem riskanten Überholvorgang mit einem entgegenkommenden Lasters. Am Donnerstag ist auf der L 155 bei Wehr ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Ein Motorradfahrer geriet laut Polizei unter einen Lastwagen und erlitt schwere Verletzungen. Der 51-jährige Fahrer befuhr kurz vor 8 Uhr die L 155 stadtauswärts in Richtung B 518. Dabei überholte er trotz unzureichender Sicht – die Straße verläuft in einer Kurve mit anschließender Kuppe – drei Autos und danach einen Sattelschlepper In diesem Moment kam ihm ein Lastwagen entgegen, worauf der Motorradfahrer eine Vollbremsung einlegte. Nach Angaben von Zeugen sei es zu einer Frontalkollision zwischen dem Kradfahrer und dem entgegenkommenden Lkw gekommen. Aufgrund der Vollbremsung stürzte der Kradfahrer und geriet unter den Sattelauflieger.
Der 51-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und wurde am Unfallort von einem Notarzt versorgt. Anschließend brachte ein Rettungshubschrauber den Mann ins Krankenhaus. Die Abfahrt von der L 155 zur B 518 war etwa zwei Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei waren das DRK, die schweizerische Rettungsflugwacht REGA und die Feuerwehr Wehr im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 58
21.07.2016 06:21Uhr
KDO
Novartis
THL-2; Gasaustritt Fa.Novartis-Pharma GmbH / Dichlormethan
FF Wehr | Abteilung Wehr
1979
Nr. 57
20.07.2016 18:40Uhr
THL-1 / Person in Gewässer
Rheinabschnitt 11
Menschenrettung / Person in Gewässer / Rheinabschnitt 11
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2088
Alarmierungszeit 20.07.2016 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Schwimmer im Rhein abgetrieben Passanten sahen eine hilfelose Person im Rhein treiben und alarmierten die Rettungskräfte. Die bereits im Einsatz befindlichen Kräfte aus Bad Säckingen forderten das Boot der Abtl. Öflingen zur Unterstützung nach. In Zusammenarbeit mit den Kräften der Feuerwehr Bad Säckingen wurde der Rhein abgesucht, der Einsatz aber nach ca. 1,5 Std. leider erfolglos abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 56
20.07.2016 14:40Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Breitmattstraße
Nachforderung unserer Drehleiter durch den Rettungsdienst; Breitmattstraße
FF Wehr | Abteilung Wehr
1997
Nr. 55
20.07.2016 11:43Uhr
Amtshilfe DRK
Oberdorfstraße
Türöffnung
FF Wehr | Abteilung Öflingen
1955
Nr. 54
17.07.2016 03:13Uhr
Brand-2 / BMA
Industriestraße
Brandmeldeanlage Fa.Frisetta-Polymer GmbH; Industriestraße / Fehlalarm
FF Wehr | Abteilung Wehr
2121
Alarmierungszeit 17.07.2016 um 03:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Nächtlicher Doppel-Einsatz für Abteilung Wehr
Zweimal löste in der Nacht vom 16.auf den 17.Juli 2016 die Brandmeldeanlage der Fa.Frisetta-Polymer in der Industriestraße aus. Zuerst wurden die Kameraden der Abteilung Wehr um 23:55 Uhr alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte man aber Entwarnung geben - ein Melder hatte fälschlicherweise Alarm ausgelöst. Gegen viertel nach drei löste die Anlage erneut Alarm aus, sodass auch der Löschzug ein weiteres Mal in die Industriestraße fuhr. Wieder war es der selbe Melder, wieder war weder Rauch noch Feuer zu sehen. So rückten die Einsatzkräfte gegen 03:45 Uhr wieder in die Wache ein.
Details ansehen
Nr. 53
16.07.2016 23:55Uhr
Brand-2 / BMA
Industriestraße
Brandmeldeanlage Fa.Frisetta-Polymer GmbH; Industriestraße / Fehlalarm
FF Wehr | Abteilung Wehr
2139
Nr. 52
16.07.2016 18:29Uhr
Amtshilfe DRK
Austraße 13
Hubschrauberlandung REGA; Wache Wehr
FF Wehr | Abteilung Wehr
2180
Nr. 51
14.07.2016 00:44Uhr
Amtshilfe DRK
Austraße 13
Hubschrauberlandung REGA; Wache Wehr
FF Wehr | Abteilung Wehr
2276
Nr. 50
13.07.2016 11:17Uhr
Amtshilfe DRK
Bannweg
Unterstützung Rettungsdienst; internistischer Notfall; Bannweg
FF Wehr | Abteilung Wehr
2251