Einsatzberichte 2017
Dezember
Nr. 151
28.12.2017 21:25Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Bahnhofplatz
Rettung über Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
3219
Alarmierungszeit 28.12.2017 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Im Rahmen eines medizinischen Notalls, benötigte der Rettungsdienst die Drehleiter zur schonenden Rettung aus der Wohunung. Anschließend wurde der Rettungsdienst bei der Übergabe an den Rettungshubschrauber der schweizerischen REGA unterstützt.
28.12.17 - 22.22 Uhr A.F.
Details ansehen
Nr. 150
26.12.2017 21:43Uhr
THL-1
Sternenstraße
CO-Alarm
FF Wehr | Abteilung Wehr
2686
Alarmierungszeit 26.12.2017 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Zu unserem 150ten Einsatz in diesem Jahr, wurden wir zu einer Sisha-Bar in Wehr gerufen.
Hier wurde durch einen auslösenden CO-Melder die Bar geräumt. Nach Erkundung, Messungen im Innenraum und Belüftung der Bar konnten wir wieder abrücken.
27.12.2017 CS 15:50
Details ansehen
Nr. 149
26.12.2017 01:26Uhr
Brand-1
Seebodenstraße
Hausrauchmelder hat ausgelöst
FF Wehr | Abteilung Wehr
3327
Alarmierungszeit 26.12.2017 um 01:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Ein Hausrauchmelder in der Seebodenstraße hat ausgelöst. Da sich niemand meldete habe die besorgten Nachbarn die Feuerwehr alarmiert.
Die Feuerwehr musste sich über ein Fenster Zugang verschaffen. Man konnte feststellen, dass kein Rauch sowie Bewohner in der Wohnung sind.
Wahrscheinlich sind lediglich die Batterien des Rauchmelders "am Ende" deswegen löste dieser aus.
26.11.2017 FS 12:50
Details ansehen
Nr. 148
24.12.2017 22:10Uhr
THL-1
Unterstützung Rettungsdienst
FF Wehr | Abteilung Wehr
2627
Alarmierungszeit 24.12.2017 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Auch am Heiligen Abend ist die Feuerwehr für die Sie da:
Der Rettungsdienst forderte uns zur Unterstützung bei der Rettung eines Patienten nach.
25.12.2017 11:56 FS
Details ansehen
Nr. 147
22.12.2017 20:12Uhr
THL-1 / Person in Gewässer
Rheinstraße Öflingen
Person im Wasser
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2965
Alarmierungszeit 22.12.2017 um 20:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Die Feuerwehr Abtl. Öflingen wurde zur Personenrettung auf dem Rhein alarmiert.
Die Person wurde auch gefunden und unter Reanimation nach Basel zum Universitätsspital gebracht.
23.12.2017 11:15 FS
Details ansehen
Nr. 146
22.12.2017 10:32Uhr
Brand-2
Bürgerstiftung Höfstr 23
Kompressorbrand in Garage
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2554
Alarmierungszeit 22.12.2017 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Gegen 11.20 wurden wir zu einem Garagenbrand bei der Bürgerstiftung gerufen. Die Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt eines Druckluftkompressors. Dem Hausmeister gelangte es, den Brand mit einem Feuerlöschern noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr nötig.
Details ansehen
Nr. 145
21.12.2017 13:13Uhr
THL-1
Oberdorfstraße
Türöffnung
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2435
Alarmierungszeit 21.12.2017 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Aufgrund einer hilflosen Person in einer Wohnung wurde die Abteilung Öflingen in den frühen Morgenstunden zur Nottüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Die Wohnung wurde mittels Spezialwerkzeug geöffneten und der Patient an dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 144
19.12.2017 11:07Uhr
KDO
Gerätehaus Wehr
Hubschrauberlandung Wache Wehr; Neurologischer Notfall
FF Wehr | Abteilung Wehr
3120
Nr. 143
18.12.2017 18:54Uhr
VU - Person eingeklemmt
B 518 höhe Öflingen
Verkehrsunfall B 518
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2831
Alarmierungszeit 18.12.2017 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Gegen 18.45 kam ein PKW auf der B 518 von der Straße ab und prallte im spitzen Winkel gegen eine Betonwand. Das Auto schrammte an der Mauer entlang und kam nach 80 Metern im Grünstreifen zum Stehen. Alarmiert wurden wir mit dem Stichwort "Person eingeklemmt, Fahrzeug raucht". Glücklicherweise traf dies nicht zu und der Patient war bei unserer Ankunft bereits befreit und in rettungsdienstlicher Behandlung.
Daher stellte diese Situation keinen weiteren Einsatz für die Feuerwehr dar und wir konnten wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 142
18.12.2017 07:29Uhr
Brand-2
Zeisigweg Wehr
Brandeinsatz
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
3354
Alarmierungszeit 18.12.2017 um 07:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Kurz vor 07.30 Uhr bemerkten Anwohner, dass die Fassade Ihres Hauses brennt. Dem Anwohner gelangte es, den Brand mit einem Feuerlöschern noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle zu bringen. Bei unserem Eintreffen erfolgten weitere Nachlöscharbeiten und die Kühlung der Hausfassade.
Der Brand ist vermutlich auf nicht sachgemäss entsorgte Asche zurückzuführen.
Die Rauchentwiklung war so massiv, dass selbst Nachbarn aus dem Drosselweg bereits den Notruf absetzten.
18.12.2017 08.32 A.F.
Details ansehen
Nr. 141
16.12.2017 17:02Uhr
KDO
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2733
Alarmierungszeit 16.12.2017 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Der Rettungshubschrauber aus Basel, wurde zu einem Einsatz nach Hasel alarmiert. Auf Grund der Wetterlage konnte der RH nicht in Hasel landern, sondern es musste in Wehr der Patient aufgenommen werden. Wir stellen zum "Umlagern" unsere beheizte Fahrzeughalle zur Verfügung.
16.12.2017 FS 21:00
Details ansehen
Nr. 140
14.12.2017 14:09Uhr
KDO
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
Hubschrauber Landung beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2632
Nr. 139
11.12.2017 05:04Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Römerstraße Öflingen
Rettung über Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2963
Alarmierungszeit 11.12.2017 um 05:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden wir durch den Rettungsdienst nach Öflingen zur Patientenrettung angefordert.
Nach der patientenorientierten Rettung mittels Drehleiter konnten wir 40 Minuten später wieder einrücken.
A.F.
Details ansehen
Nr. 138
10.12.2017 19:25Uhr
THL-1
L155 Wehr Richtung Bergalingen
ÖL nach Verkehrsunfall
FF Wehr | Abteilung Wehr
2820
Alarmierungszeit 10.12.2017 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Ein aus Richtung Wehr kommender PKW kam aufgrund der Straßenverhältnissi von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrsreichen, welches dem Fahrzeug die ÖL-Wanne beschädigte.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Öl mittels Bindemittel aufgenommen.
A.F.
Details ansehen
Nr. 137
05.12.2017 18:05Uhr
Brand-2
Talstraße / Schopfheimer Straße
gemeldeter Brand Beleuchtung eines Tannenbaumes
FF Wehr | Abteilung Wehr
2584
Alarmierungszeit 05.12.2017 um 18:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Es wurde ein Brand der Beleuchtung eines Tannebaumes in Wehr gemeldet.
Trotz intensiver Suche konnte kein Brand festgestellt werden. Auch ein Anrufer war nicht auffindbar. Somit rückten wir, ohne Tätig, zu werden wieder ein.
5.12.2017 FS 20:25 Uhr
Details ansehen
Nr. 136
05.12.2017 16:32Uhr
KDO
Gerätehaus Wehr
Hubschrauberlandung am Gerätehaus Wehr
FF Wehr | Abteilung Wehr
2771
Alarmierungszeit 05.12.2017 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte den Rettungshubschrauber aus Basel an. Dieser lendete am Gerätehaus der Feuerwehr. Der patient wurde in der warmen Fahrzeughalle für den Transport im Heli vorbereitet.
5.10.2017 FS 20:10 Uhr
Details ansehen
Nr. 135
02.12.2017 23:17Uhr
KDO
Gerätehaus der Feuerwehr
Hubschrauberlandung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2366
Nr. 134
01.12.2017 11:20Uhr
KDO
Gerätehaus Wehr
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2661
November
Nr. 133
30.11.2017 17:22Uhr
THL-1
Bandolstraße Wehr
Türöffnung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2676
Alarmierungszeit 30.11.2017 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Besorgte Mitarbeiter verständigten die Polizei, das DRK und die Feuerwehr.
Die Türe des Hauses konnte mittels Spezialwerkzeug geöffnet werden.
Es konnten keine Personen in Notlage gefunden werden.
Details ansehen
Nr. 132
30.11.2017 17:15Uhr
Brand-2 / BMA
Höfstraße Wehr
BMA / Brandmeldeanlage
FF Wehr | Abteilung Wehr
2436
Alarmierungszeit 30.11.2017 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr, da Wasserdampf in den Rauchmelder.
Details ansehen
Nr. 131
25.11.2017 14:50Uhr
THL-1
Wiesenstraße
Person im Aufzug eingesperrt
FF Wehr | Abteilung Wehr
2929
Alarmierungszeit 25.11.2017 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, da eine Person im Aufzug eingeschlossen ist.
Beim Eintreffen von "Wehr 2", dem Kommandanten und Erkundung, konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden, da die Person zwischenzeitlich befreit worden ist.
Ahnlicher Einsatz bereits im Juni und August in diesem Jahr.
25.11.2017 FS 15:40
Details ansehen
Nr. 130
19.11.2017 22:59Uhr
Brand-1
Wehratalstraße
Hausrauchmelder hat ausgelöst
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2547
Alarmierungszeit 19.11.2017 um 22:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Durch entstandenen "Qualm" beim Kochen in der Küche wurde ein Hausrauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehr musste nich eingreifen und konnte die einsatzstelle nach überprüfung der Räumlichkeiten schnell wieder verlassen.
20.11.2017 FS 10:49
Details ansehen
Nr. 129
12.11.2017 15:02Uhr
THL-1
Knebelhalde
Wasser im Keller
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2872
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Mit mehreren Tauchpumpen würde das eindringend Wasser in Keller und Schacht nach draußen befördert.
12.11.2017 FS 17:30
Details ansehen
Nr. 128
12.11.2017 11:25Uhr
THL-1
St.Wolfgang Weg -ehemalige Gärtnerei-
10 cm Wasser im Keller
FF Wehr | Abteilung Wehr
2645
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 11:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Aus dem Fischbach ist Wasser, durch die ergibigen Regenfälle, in den Keller eingedrungen.
Die Feuerwehr beseitigte das Wassser mit Tauchpumpe und Wassersauger.
12..11.2017 FS 13:00
Details ansehen
Nr. 127
12.11.2017 09:59Uhr
THL-1
Breitmattstraße
10 cm Hochwasser im Keller
FF Wehr | Abteilung Wehr
2692
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Die Feuerwehr nahm den Wassersauger vor und befreite den Keller vom Wasser.
Der Abwasserkanal wurde von einer Fachfirma gespült.
12.11.2017 FS 13:30
Details ansehen
Nr. 126
12.11.2017 09:28Uhr
KDO
Hachbergstraße
Wasser im Keller
FF Wehr | Abteilung Wehr
2610
Nr. 125
12.11.2017 02:46Uhr
THL-1
B 518 zwischen Wehr Mitte und Wehr Nord
Baum über Straße
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2556
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 02:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Baum über StrasseAm frühen Morgen wurde die Abteilung Öflingen zur B518 zwischen den Abfahrten Wehr-Mitte und Wehr-Nord alarmiert. Dort fanden wir einen Baum vor, welcher über die gesamte Fahrbahn ragte. Die Unglücksstelle wurde bei unserem Eintreffen schon von einer Polizeistreife gesichert. Der Baum wurde in handliche Stücke zersägt, die Fahrbahn gesäubert und anschließend wieder für den Verkehr freigegeben.
Details ansehen
Nr. 124
11.11.2017 17:19Uhr
Brand-2 / BMA
Diakonie Öflingen
BMA hat ausgelöst
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
3027
Alarmierungszeit 11.11.2017 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Die BMA hat durch "Kochen" in der Küche ausgelöst.
Für die Feuerwehr Wehr war ein Eingreifen nicht nötig, deshalb war der Einsatz sehr schenll beendet.
11.11.2017 FS 17:40
Details ansehen
Nr. 123
07.11.2017 02:49Uhr
KDO
Gerätehaus Wehr
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2700
Nr. 122
04.11.2017 23:10Uhr
Brand-2
Kirchstraße
Unklare Gaskonzentration
FF Wehr | Abteilung Wehr
4320
Alarmierungszeit 04.11.2017 um 23:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Der Rettungsdienst traf mehrer Personen an, die teilweise bewusstlos waren, bzw deren Übel war.
Die Feuerwehr wurde alarmiert, um Messungen im Gebäude durchzuführen und die Ursache der hohen Kohlenmonoxid (CO) Werte zu erkunden.
Nach kurzem Durchsuchen der Wohnung, unter Atemschutz, wurde die Herkunft der CO-Werte festgestellt.
Die Wohnung wurde komplett belüftet und anschließend frei gemessen. Danach wurde die Wohnung der Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Wehr ist eine der wenigen Feuerwehren im Landkreis, die CO-Messungen im Blut durchführen können. Für diesen Einsatz wurde das entsprechende Gerät vom Rettungsdienst angefordert. Rettungsdienst hat den CO-Gehalt im Blut der Patienten sowie der Einsatzkräfte gemessen.
CO entsteht bei einer unvollständigen Verbrennung u.a. bei Benzinmotoren oder Gasthermen. CO ist ein Atemgift, geruchlos und führt in höheren Konzentrationen zum Tod.
Abgebildet sind die Messgeräte für CO-Gehalt im Blut und in der Luft, die bei der FF Wehr eingesetzt werden.
05.11.2017 FS 00:45 update 12:31
Details ansehen
Nr. 121
02.11.2017 13:38Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Werrachstraße
Rettung über Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
2990
Alarmierungszeit 02.11.2017 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Der Rettungsdienst benötigte die Feuerwehr um eine Person über die DL zu retten.
2.11.2017 FS
Details ansehen
Oktober
Nr. 120
28.10.2017 19:47Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Todtmooserstraße
Rettung über Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
4219
Alarmierungszeit 28.10.2017 um 19:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Der Rettungsdienst benötigte die Drehleiter zur Unterstützung der schonenden Rettung aus dem Fenster, da sich ein Transport über das Treppenhaus als unmöglich gestaltete.
Details ansehen
Nr. 119
26.10.2017 20:28Uhr
THL-1
Gerätehaus Wehr
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2695
Alarmierungszeit 26.10.2017 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde alarmiert, da der Rettungshubschrauber (Lions 1) vom Rettungsdienst angefordert worden ist.
Details ansehen
Nr. 118
22.10.2017 18:04Uhr
THL-1
B 34 Abfahrt Öflingen
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
4140
Alarmierungszeit 22.10.2017 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und acht Verletzte - B34 Brennet. Die Feuerwehr wurde zuerst nur wegen auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Nach der ersten Erkundung stellte sich aber heraus, dass eine Person mittels schweren Rettungsgerät aus einem PKW befreit werden musste. Dazu wurde das Dach abgenommen.
Der Rettungshubschrauber aus Basel war ebenfalls anwesend.
22.10.2017 FS 19:15
Details ansehen
Nr. 117
19.10.2017 18:54Uhr
KDO
Austraße Wehr
Hubschrauberlandung am Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2510
Alarmierungszeit 19.10.2017 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Absicherung Landeplatz durch die Feuerwehr
Details ansehen
Nr. 116
19.10.2017 18:13Uhr
THL-1
Von-Schönau-Straße
Türöffnung / Drehleiter Menschenrettung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2544
Alarmierungszeit 19.10.2017 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Da Sie die Dame seit drei Tagen nicht mehr angetroffen haben und die Zeitung noch vor der Tür lag, verständigten die Nachbarn den Notruf.
Wir rückten mit 4 Fahrzeugen und 15 Einsatzkräfte an die Einsatzstelle an und öffneten in kürzester Zeit die Hauseingangstüre mit Spezialwerkzeug. Im Anschluss unterstützten unsere Kameraden den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung. Die Dame wurde aufgrund des kleinen Treppenhauses mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet.
Das Haus wurde der Polizei zum verschließen übergeben.
19.10.2017 19:30 A.F.
Details ansehen
Nr. 115
19.10.2017 17:54Uhr
Brand-1
Enkendorfstraße
Unklare Rauchentwicklung in Gebäude
FF Wehr | Abteilung Wehr
3155
Alarmierungszeit 19.10.2017 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Aufgrund eins verschlossen Kamines, kam es in einem Gebäude zur unklaren Rauchentwicklung.
Wir rückten mit 3 Fahrzeugen und 14 Einsatzkräfte an die Einsatzstelle an und kontrollierten das Gebäude mittels Wärmebildkamera nach einem Brand.
Bei der Überprüfung des Kamines, konnte ein Verschluss ermittelt werden. Der Kaminfeger wurde daraufhin verständigt und die Fahrzeuge rückten zu einem Folgeeinsatz ab.
19.10.2017 A.F.
Details ansehen
Nr. 114
16.10.2017 17:12Uhr
THL-1
Werrachstraße
Türöffnung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2613
Alarmierungszeit 16.10.2017 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Eine verschlossene Türe erforderte unseren Einsatz. Die Türe konnte gemeinsam durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst geöffnet werden.
Details ansehen
Nr. 113
16.10.2017 12:10Uhr
KDO
Gerätehaus
Hubschrauberlandung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2360
Nr. 112
14.10.2017 17:52Uhr
THL-1
Seeboden-, Wiesenstraße
Ölspur
FF Wehr | Abteilung Wehr
2540
Nr. 111
12.10.2017 18:57Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Todtmooserstraße
Menschenrettung über Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
2934
Alarmierungszeit 12.10.2017 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Nachforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst, da der Patiententransport vom ersten Obergeschoss durch das enge Treppenhaus unmöglich war nicht, so dass der Patiententransport über die Drehleiter in Erwägung gezogen wurde.
Die hinzugezogenen Feuerwehrkräfte brachten die Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung und bereiteten den Transfer vor. Weitere Kräfte unterstützten die Kräfte des Rettungsdienstes innerhalb des Gebäudes.
Der Transport des Patienten mittels Drehleiter verlief reibungslos und zügig.
Details ansehen
Nr. 110
11.10.2017 11:42Uhr
Brand-2
Alte Schopfheimerstaße
Unklare Rauchentwickelung
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
3006
Alarmierungszeit 11.10.2017 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Ein besorgter Anrufer hatte eine massive Rauchentwicklung in einem Waldstück auf dem Dinkelberg gemeldet. Vor Ort stellten wir fest, dass es sich dabei um ein beaufsichtigte Waldarbeiterfeuer handelt. Ein Eingreifen war nicht nötig und weitere Kräfte konnten die Fahrt zum Einsatzort abbrechen.
Details ansehen
Nr. 109
06.10.2017 17:39Uhr
KDO
Gerätehaus Wehr
Hubschrauberlandung beim Gerätehaus
FF Wehr | Abteilung Wehr
2586
Alarmierungszeit 06.10.2017 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Der Hubschrauber landete beim Gerätehaus in Wehr um eine Person aus dem Rettungswagen zu übergeben. Der Landeplatz wurde seitens der Feuerwehr abgesichert.
(Bild zeigt ein Hubschrauber älteren Baujahres beim Landeanflug in Wehr)
Details ansehen
September
Nr. 108
29.09.2017 19:01Uhr
VU - Person eingeklemmt
B 518 zwischen Hasel und Schopfheim
Schwerer Verkehrsunfall B 518
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
6603
Alarmierungszeit 29.09.2017 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Hasel und Schopfheim mit mehreren Fahrzeugen wurden die Feuerwehren Schopfheim, Hasel und Wehr alarmiert. Die Abtl. Wehr unterstützte bei der medizinischen Rettung. Mehrere Hubschrauber wurden ebenfalls angefordert.
29.9.2017 20:04 FS
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/3749097
Details ansehen
Nr. 107
21.09.2017 16:12Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Waldstraße Wehr
Rettung über Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
2970
Alarmierungszeit 21.09.2017 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Ein zu enges Treppenhaus verhinderte einen schonenden Transport und forderte daher die Drehleiter.
Wir befreiten den Patienten durch das Fenster und übergaben Ihn wieder dem Rettungsdienst.
Details ansehen
Nr. 106
21.09.2017 03:49Uhr
THL-1
Bahnstraße Wehr
Schwertransport verliert Hydrauliköl
FF Wehr | Abteilung Wehr
2647
Alarmierungszeit 21.09.2017 um 03:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht In der Nacht zum Donnerstag mussten wir zum Kreisverkehr in der Bahnstraße ausrücken.
Ein Schwertransport hatte Hydrauliköl verloren. Offenbar war ein Schlauch abgerissen. Das Hydrauliköl wurde mittels Bindemittel abgestreut und im Anschluss aufgenommen.
Nach zirka einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
Nr. 105
13.09.2017 02:45Uhr
Brand-2 / BMA
Rheinstraße Öflingen
BMA / Brandmeldeanlage
FF Wehr | Abteilung Wehr FF Wehr | Abteilung Öflingen
2727
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 02:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr +++ FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage einer örtlichen Firma hat aus ungeklärten Gründen ausgelöst. Es waren weder Feuer, noch Rauch zu erkennen.
Unsere Einsatzkräfte konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 104
12.09.2017 21:05Uhr
KDO
Austraße
RTH Landung
FF Wehr | Abteilung Wehr
2406
Alarmierungszeit 12.09.2017 um 21:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht Landung der Rega 2 aus der Schweiz.
Absicherung Landeplatz und Hilfestellung bei der Patientenübergabe.
Details ansehen
Nr. 103
10.09.2017 17:44Uhr
THL-1 / Person in Gewässer
Rhein Rheinfelden
THL1 Person im Gewässer
FF Wehr | Abteilung Öflingen
2519
Alarmierungszeit 10.09.2017 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Öflingen
Einsatzbericht Von der Einsatzleitung des DLRG und der Feuerwehr Grenzach nachgefordert, setzten wir das Boot beim neuen Rheinkraftwerk in Rheinfelden ein und unterstützten die Such nach der vermissten Personen.
Nach mehrmaligem Anfahren des uns zugewiesenen Bereichs, stellten wir die Suche ergebnislos ein.
Details ansehen
Nr. 102
09.09.2017 18:34Uhr
THL-1 / Menschenrettung DL
Breitmattstraße
Menschenrettung über Drehleiter
FF Wehr | Abteilung Wehr
2831
Alarmierungszeit 09.09.2017 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wehr | Abteilung Wehr
Einsatzbericht
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter zur schonenden Rettung aus dem Fenster an die Einsatzstelle. Ein Transport über das Treppenhaus gestaltete sich als unmöglich.
Anschließend wurde der Landeplatz für den Rettungshubschrauber abgesichert.
09.09.2017 / 20:15 A.F.
Details ansehen